Turbinen zerstückeln abwandernde Blankaale
Als indirekte Folge der Flussverbauung werden viele abwandernde Blankaale in den Turbinen der Wasserkraftwerke an Staustufen zerstückelt oder schwer verletzt. Der VHF berichtete in der Vergangenheit ausführlich darüber. Es gibt noch kein wirksames Mittel,...
mehr lesenHessentag in Korbach vom 25.05. – 03.06.2018
Das größte hessische Landesfest, der Hessentag, öffnet in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal nach 1997 seine Pforten in der Kreis- und Hansestadt Korbach im Waldecker Land. Hunderttausende Besucher lassen sich dieses Fest jährlich nicht entgehen und...
mehr lesen13. Naturschutz-Erlebnistage Hessen (NET) – Aufruf zur Beteiligung
Naturschutz der Öffentlichkeit näher bringen Im vergangenen Jahr fanden im Rahmen der NET über 170 Veranstaltungen und Aktionen in ganz Hessen statt. Dieses sehr gute Ergebnis ist Anlass genug, dass auch in diesem Jahr, nun bereits zum 13. Mal, die...
mehr lesenNeues Hessisches Wassergesetz (HWG)
Kein Wille zu ernsthaftem Naturschutz erkennbar Gewässer-Randstreifen-Problem Zusammen mit den naturnahen Waldrändern sind die Gewässerufer die einzigen natürlichen Verbundsysteme. Ihre große Bedeutung für die Vernetzung ist aber durch Wasserverschmutzung,...
mehr lesenTag der Jagd und Fischerei im Wildpark Knüll
In diesem Jahr fand am 10. September bereits zum 6. Mal der Tag der Jagd und Fischerei im Wildpark Knüll statt, einem nahezu idealen Standort, naturnah gelegen mit einer leistungsstarken Gastronomie und engagierten Mitarbeitern. Neben Tieren anschauen...
mehr lesenHessenmeisterschaft Casting in Söhrewald-Wattenbach
Einen Tag nach der Deutschen Meisterschaft der Meeres- und Binnenfischer, deren Teilnehmer vom 16.-17. 06.2017) in Wattenbach zu Gast waren, haben wir unsere Hessenmeisterschaft im Castingsport in Wattenbach ausgetragen. 21 Starter aus 6 Vereinen aus...
mehr lesenBiogasanlagen-Havarie im Kreis Limburg-Weilburg
In der Nacht zum Donnerstag, den 5. Oktober, traten in Laubus-Eschbach (bei Weilmünster) aus einer Biogasanlage mehr als 600.000 Liter Biogasgülle (verharmlosend auch Gärsubstrat genannt) aus und liefen ungehindert in den Dernbach, von dort in den...
mehr lesenFisch des Jahres 2018: Der Dreistachlige Stichling (Gasterosteus aculeatus)
Foto: Herbert Frei Hinweis: Das Foto darf unter Nennung des Bildautors (© Herbert Frei) und nur im Zusammenhang mit der Pressemitteilung zum Fisch des Jahres honorarfrei verwendet werden. Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen...
mehr lesenPolitik im Focus der Angler
Der Verband Hessischer Fischer hatte zu einem parlamentarischen Frühstück nach Wiesbaden eingeladen. Die verantwortlichen Abgeordneten der Parteien im hessischen Landtag folgten der Einladung und somit konnte unser Präsident Klaus Däschler Frau Ursula...
mehr lesenFischbergung an der Weschnitz in Hessen
Fischbergung in vollem Gange Es geht um eines der bisher größten Renaturierungsprojekte in Hessen: Drei Kilometer neuer, naturnaher Bachlauf für die Weschnitz entstehen derzeit in der „Weschnitzinsel“ von Lorsch. Die zwischen Deichen liegenden Altverläufe...
mehr lesen
Neueste Kommentare