Hessentag 2026 in Bad Vilbel

Hessentag 2026 in Bad Vilbel

Starker Auftritt des Verbandes Hessischer Fischer e. V. Mit einem eindrucksvollen und vielseitigen Stand präsentierte sich der Verband Hessischer Fischer e. V. (VHF) vom 13. – 22.06.2025 auf dem diesjährigen Hessentag in Bad Vilbel. Unser Stand auf der...

mehr lesen
Willkommen bei den hessischen Fischzüchtern

Willkommen bei den hessischen Fischzüchtern

Willkommen bei den Hessischen Fischzüchtern! Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage und unserem Instagram Kanal begrüßen zu dürfen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Fischzucht und Aquakultur. Unsere Leidenschaft treibt uns an, Ihnen die spannendsten...

mehr lesen
Der Europäische Aal ist Fisch des Jahres 2025

Der Europäische Aal ist Fisch des Jahres 2025

Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. (DAFV), des Verbandes Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST) und der Gesellschaft für Ichthyologie e.V. (GfI) Berlin, 04.11.2024. Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) ist ein faszinierender Bewohner...

mehr lesen
.

.

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) wurde bei Wildschweinen mittlerweile in drei südhessischen Landkreisen (Groß-Gerau, Bergstraße und Darmstadt-Dieburg) nachgewiesen.Auch ist nicht auszuschließen, dass sich die ASP auf andere Landkreise ausbreitet. Bitte helfen Sie...

mehr lesen
Praxistag für Gewässerwarte in Wetzlar

Praxistag für Gewässerwarte in Wetzlar

Gewässergüte bestimmen und beurteilen - dem Makrozoobenthos auf der Spur An der Lahnstrecke des Angelsportvereins Wetzlar e. V. fand am 13.07.2024 ein Praxistag für Gewässerwarte statt. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem weiterführenden Seminar war das...

mehr lesen
Platzregen zum Ende einer Trockenzeit

Platzregen zum Ende einer Trockenzeit

Wie können Gewässer vor den Schadstoffen geschützt werden ? Jeder kennt die Situation: Trockene heiße Sommertage, die mit einem erfrischenden und abkühlenden Gewitterregen beendet werden. Für die Wasserbewohner wie Insektenlarven, Fische und Muscheln ist das aber...

mehr lesen
VHF-Jugendcamp beim ASV Friedberg

VHF-Jugendcamp beim ASV Friedberg

Angler kennen kein schlechtes Wetter Vom 01. - 092.06.2024 fand das zweite Jugendcamp des Verbandes Hessischer Fischer e. V. statt.24 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren aus vier Vereinen waren nach Friedberg zu den Strassheimer Teichen gekommen, um...

mehr lesen
Pfingstlager der VHF-Anglerjugend

Pfingstlager der VHF-Anglerjugend

Ein voller Erfolg Die Vereinsjugend war eingeladen zum traditionellen Pfingstlager des Verband Hessischer Fischer, welches vom 18. – 20. Mai 2024 stattfand. Gastgeber in 2024 war der Kurhessische Anglerverein Kassel mit seinem Anglerheim direkt an der Fulda. Insgesamt...

mehr lesen

Entdecken Sie mit unseren Kursangeboten das Angeln neu!

Praxiskurse für Ein- und Umsteiger

Erfahren Sie mehr über unsere Einsteigerangebote oder melden Sie sich direkt für unseren praxisnahen Kurs „Einsteiger Allround – die Basics“ an!

ASV Hassia Fuldabrück e. V.

Gewässerverbesserer März 2025

Zum Artikel geht es hier lang

Aktuelle Monitorings zur Fischfauna in Hessens Fließgewässern

Sehr geehrte Damen und Herren,
als engagierte Vertreterinnen und Vertreter des Angelwesens leisten Sie einen wichtigen Beitrag
zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung unserer heimischen Gewässer.
Um Sie als Fischereirechtspächter oder Fischereirechtseigentümer zu informieren und Sie bei Ihrer
Arbeit noch gezielter mit wissenschaftlich fundierten Informationen zu unterstützen, möchten wir Sie auf die aktuelle Datenerhebung zum Zustand der Fischfauna in hessischen Fließgewässern aufmerksam machen. Diese findet von Mitte Juli 2025 bis Ende Oktober 2025 statt.

Bitte klicken Sie hier und lesen Sie den Informationsbrief

Jugendzeltlager

vom 15. – 17.08.2025 in Borken (Hessen)

Alle Unterlagen finden Sie hier

Seminare Flusskrebse

19.07.2025 – zu Gast beim ASV Hergershausen

09.08.2025 – zu Gast beim ASV Salzböde

16.08.2025 – Zu Gast beim ASV Petersberg

Einladung
Anmeldung

Catch & Clean Day 27.09.2025

DAFV-Ausschreibung Flusslandschaft 2026/2027

Förderpreis des DAFV

Auch 2025 schreibt der DAFV bundesweit einen Förderpreis aus. Eingereicht werden können Studien- oder Ausbildungsabschlussarbeiten (Fachschulabschluss-, Examens-, Magister-, Diplom-, Bachelor-, Master-, Doktorarbeiten etc.).

Alle weiteren Infos entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung des DAFV vom 17.01.2025

Fisch GEGRILLT

Leckere Fischrezepte von Lukas Nagl

Für weitere Infos klicken Sie bitte hier

Fischführer Hessen

Deutscher Angelfischereiverband

Ausschreibung Förderpreis 2024

Auch 2024 schreibt der DAFV bundesweit einen Förderpreis aus. Eingereicht werden können Studien- oder Ausbildungsabschlussarbeiten (Fachschulabschluss-, Examens-, Magister-, Diplom-, Bachelor-, Master-, Doktorarbeiten etc.).

Bitte lesen Sie hier weiter

Lieblingswege in Hessen IV

Fischer, Naturschützer und waschechter Niedernhausener: Karl Schwebel wandert mit dem hr3 auf seinem Lieblingsweg durch den Odenwald.

Bitte klicken Sie hier

Social Media

logo logo

Service für unsere Mitgliedsvereine

Pinnwand 

für Ihre Kurzmitteilung

Unterstützen Sie uns

Sie wollen uns bei unserer Naturschutzarbeit mit Geld- oder Sachspenden unterstützen? Klicken Sie hier um mehr zu erfahren. >>>

Archive